Graffiti Hall of Fame Ameron Bonn Hotel Königshof, Bonn

Neue Wand für legale Graffiti und Street Art am Rheinufer

Das Kulturamt der Stadt Bonn, der Bonner Künstler Eugen Schramm und das Ameron Bonn Hotel Königshof eröffnen am Sonntag, 4. Dezember 2022, gemeinsam eine neue Übungswand, eine sogenannte „Hall of Fame“, für legales Graffiti und Street Art. Damit steht in der Stadt eine dritte öffentliche Wand für Sprayer*innen zu Verfügung.

Auf der rund 60 Meter langen und knapp sechs Meter hohen Wand am Brassertufer, unterhalb der Terrasse des Hotels, können im Zeitraum zwischen 15. Oktober 2022 und 15. März 2023 Street-Art-Kunstwerke entstehen. Die Nutzung der privaten Wand macht der Hoteleigentümer kostenlos möglich und bietet damit Künstler*innen eine zentral gelegene Möglichkeit sich an der öffentlichen Übungswand auszuprobieren.

Susanne König, Leiterin des Bonner Kulturamtes, freut sich auf das Projekt: „Seit Beginn meiner Tätigkeit im Kulturamt versuchen wir legale Flächen im Stadtraum für Street Art und Graffiti zu finden. Die Umsetzung koordinieren wir dann sowohl intern als auch mit externen Partnern. Dass das durch die Zusammenarbeit mit dem Ameron Bonn Hotel Königshof und Eugen Schramm nun prominent am Rheinufer klappt, ist einfach toll!“
Florian Pick, Direktor des Ameron Bonn Hotel Königshof: „Wir freuen uns sehr, dass dieses Projekt zusammen mit Herrn Schramm, seiner Firma Visual Art & Concept, und der Stadt Bonn realisiert ist. Künstler*innen und besonders junge Menschen haben hier die Chance, sich ruhigen Gewissens legal künstlerisch ausleben zu können. An einer kreativ gestalteten Rheinufermauer
erfreuen sich schließlich alle.“
Dritter im Bunde ist der Künstler Eugen Schramm. Dieser zeichnet nicht nur für zahlreiche Graffiti-Projekte für Jugendliche in Bonn verantwortlich, sondern akquiriert dabei kontinuierlich neue Wände für die Szene, vernetzt Akteur*innen oder gewinnt Mitstreiter*innen: „Ich freue mich auf die riesige Wall of Fame. Dank des Ameron Bonn Hotel Königshof entsteht mitten auf der Rheinpromenade ein künstlerischer Raum für junge und erwachsene Künstler*innen und Kunstinteressierte. Dieser Raum ist eine Bereicherung für die Bonner Kulturlandschaft!“.

-Eröffnung der Hall of Fame-
Die „Hall of Fame Königshof“ wird am Sonntag, 4. Dezember 2022, mit einem kleinen Rahmenprogrammeröffnet. Ab 10 Uhr werden Sprühdosen an interessierte Sprayer*innen ausgegeben und die Wandfläche eingeteilt. Ab 12 Uhr gibt es ein Konzert der Bonner Rap-Band „Flugmodus“, und ab 13 Uhr wird ein DJ auflegen. Das Musikprogramm ermöglicht das Kulturamt in Kooperation mit „ARTpolis – Community Arts& Music Lab“ des Bonner Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) und der Crew des Ausflugschiffs MS Beethoven.

-Nutzungsbedingungen-

Damit Sprayer*innen, Passant*innen und Hotelgäste nebeneinander und in Einklang das Rheinufergenießen können, gibt es einige Nutzungsbedingungen, die auch an der Wand selbst veröffentlicht werden. So steht die legale Übungswand beispielsweise ausschließlich im Winterhalbjahr (15. Oktober bis 15.März) im dafür gekennzeichneten Bereich zur Verfügung, um den Terrassenbetrieb des Hotels nicht zu beeinträchtigen. Die Kooperationspartner erhoffen sich eine rege Nutzung der Wand unter Einhaltung der Bedingungen, so dass die Nutzungserlaubnis längerfristig bestehen kann. Weitere Informationen sowie die Nutzungsbedingungen sind auf der städtischen Homepage unter www.bonn.de/streetart zu finden.

-Ausblick-
Da die Wand ausschließlich im Winter zum aktiven Besprühen zur Verfügung steht, ist geplant, für das Sommerhalbjahr ein großes Wandbild, ein sogenanntes Mural, entstehen zu lassen, das dann die rund 360Quadratmeter große Wand ziert. Das Kulturamt plant hierzu einen Wettbewerb, der im ausklingenden Winter stattfinden soll. Das Thema des Wettbewerbs soll sich Jahr für Jahr ändern.

3D SnoBox 2022 „the Multiverse – Time“, Interaktive Kunstinstallation.

3D SnoBox 2022 „the Multiverse – Time“, Interaktive Kunstinstallation.

Eine transportable und leicht aufstellbare Kunst-Box. Als Kunstinstallation auch im Freien nutzbar und für Kunstinteressierte zugänglich.
Die 3D Box beinhaltet ein interaktives Kunstwerk. Der Betrachter kann mit seinen Augenbewegungen den Avatar steuern und das Kunstwerk neu komponieren.

 

„Gefördert durch ein Künstlerstipendium im Rahmen der NRW-Corona-Hilfen“

 

„ARTONEBONN“ Ein Graffitikunst-Projekt für Jugendliche aus 4 Bonner Bezirken

März bis August 2022

Kooperationspartner*innen: Hoffnung leben e.V., ZeSaBo e.V., oneworld café, Juze Lengsdorf
Projektleitung: Eugen Schramm

Anmeldung und Infos unter ARTONEBONN

Neben den andauernden Bemühungen legale Graffitiwände für die Künstler*innen in Bonn zu organisieren, begann ich im Januar 2021 die Konzeptidee „Artonebonn“, ein kostenfreies Graffitikunst-Projekt für Bonner Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, in Realität umzusetzen.

In Hoffnung leben e.V., ZeSaBo e.V., oneworld café und Juze Lengsdorf fand ich vier engagierte Bündnispartner*innen. In unzähligen Teamsitzungen erarbeiteten wir gemeinsam das Projekt und stellten schließlich den Antrag zur Förderung im Programm „Künste öffnen Welten“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V.. Nach der Förderzusage Ende 2021 begannen wir mit der Promotion und gewannen für die vier Bezirksgruppen über 50 jugendliche Teilnehmer*innen, 12 Kursleiter*innen und ganz viele Hilfskräfte für die Kurse.

Am 5. März 2022 fanden die ersten Kurse in den Gruppen Bonn-Beuel und Bonn-West statt und am 12. März 2022 begann das Projekt in der Bad Godesberger und in Lengsdorfer Gruppe.
In der ersten Phase des Projektes können die Jugendlichen in einzelnen Tageskursen verschiedene Techniken der Graffitikunst erlernen und an drei Ausflügen, einem Atelier- und Museumsbesuch, sowie an einer Graffitistadtführung teilnehmen.
Und in der zweiten Phase sprühen die Teilnehmer*innen in ihren Bezirken gemeinsam vier überdimensionale Wandbilder an für die Öffentlichkeit zugänglichen Orten, die für einen dauerhaften Zeitraum exponiert werden. Somit wird das Schaffen der Mädchen und Jungen von Passierenden und Anwohnenden direkt wahrgenommen.

Mit diesem Projekt möchten wir Bonner Jugendliche künstlerisch fördern und ihnen einen Raum für kulturelle Entfaltung bieten. Wir möchten die Jugendlichen an die legale Graffitimalerei heranführen und ihnen Einblicke in berufliche Perspektiven mit dem Schwerpunkt Graffiti ermöglichen.

artonebonn,hoffnung,leben,e.V.,zesabo,oneworld,cafe,juze,lengsdorf,eugenschramm, kultur,macht,stark,eugen,schramm,bonn,bkj,berlin,kuensteoeffnenwelten,bonn,bonner,jugendliche,bonngraffiti,graffitibonn,kulturmachtstark,jugendarbeitbonn,jugendarbeit,artonebonn,ehrenamt,kunstverein,bonner,kunst,künstlerinnen,schule,streetart,altstadt,kunstkurse,graffitiworkshops,graffitikunst

3D SnoBox 2021 „The Multiverse“

Eine transportable und leicht aufstellbare Kunst-Box. Als Kunstinstallation auch im Freien nutzbar und für Kunstinteressierte zugänglich.
Im Inneren der Kunst-Box befindet sich ein Kunstwerk mit einer 3D Optik und einem atmosphärischen Soundtrack, welches sich in den Wänden unendlich spiegelt. 

Konzept, Entwicklung und Produktion: Eugen Schramm

 

„Gefördert durch ein Künstlerstipendium im Rahmen der NRW-Corona-Hilfen“


3d,snobox,box,eugen,schramm,the,multiverse,art,artbox,kunst,bonn,interaktiv,digital,corona,künstlerstipendium,mirrors,spiegel,natur,im,freien,kuratorin,museum,galerie,kunstinstallation,3d, druck,3d,printing,artinstallation,gallery,future,next,conteporary,zeitgenössisch,painting

WILLKOMMEN IM PARADIES – NRW Forum Düsseldorf

WILLKOMMEN IM PARADIES – NRW Forum Düsseldorf
27. AUGUST 2021 – 9. JANUAR 2022

Auftragsarbeit zur Gruppenausstellung „WILLKOMMEN IM PARADIES“ im NRW Forum Düsseldorf

-Speed of light- -Hill- -Cross-
2021, fluoreszierende Vinylfarbe auf Wand

Eugen Schramm
Assistenz: Simone Grieshaber, Stephanie Friedrich,
Lusin Euskirchen, Esther Sewing, Ole Boenigk

Weitere Künstler*innen im ersten der fünf Räume sind Paola Pinna, RaumZeitPiraten, Vesela Stanoeva, Christian Bröer, Dagmar Hugk und Hazel Brill

Arts Four Love – Freundeskreis startet ein besonderes Projekt in Gedenken an ihren Freund

Aegidienberger Bote, 07.10.2020:

Ein Freundeskreis mit Eugen Schramm setzt tolle Idee in die Tat um

Eugen Schramm, bildender Künstler und Sprayer aus Passion, ist nicht nur in Aegidienberg und Bad Honnef Tal durch seine Arbeiten bekannt.
Hier oben auf dem Honnefer Berg arbeitete er u.a. für die BHAG, indem er die hässlichen Stromkästen mit seinen Kunstwerken zu Attraktionen werden ließ.
Nun aber zu seinem neuesten Projekt.

Vor zwei Jahren verlor der Freundeskreis, zu dem auch Eugen Schramm gehört, durch einen tragischen Verkehrsunfall einen guten Freund, René Kurenbach.
So kam Eugen Schramm und Lusin Euskirchen die Idee in Zusammenarbeit mit Katja Kurenbach, Ehefrau von René Kurenbach und Tobias Spannuth etwas Besonderes in Gedenken an René zu schaffen.
Ihnen war es wichtig den Freundeskreis einzubinden und so entstand die Idee der Graffiti(Wandbilder)verlosung.
Jeder sollte so wie er Lust und Laune hat, eine kleine Spende für eine regionale Organisation für bedürftige Kinder geben und somit die Möglichkeit zur Teilnahme an der Verlosung haben und ein Graffiti an seiner Wand gesprüht zu bekommen.

So kamen Hauswände, Garagenwände etc. in den großen Lostopf und man fand fünf Objekte, die sich hervorragend eignen. Drei dieser Wände werden in diesem Jahr noch „herausgeputzt“ und zwei weitere folgen im kommenden Jahr.
Ganz besonders schön ist es, dass in jedem Kunstwerk des vierköpfigen Teams etwas ganz persönliches ihres verstorbenen Freundes zu finden ist.

Das Team setzt sich zusammen aus Katja Kurenbach (die die Öffentlichkeitsarbeit übernimmt und fleißig mit malt), Eugen Schramm (bildender Künstler), Lusin Euskirchen (bildende Künstlerin) und Tobias Spannuth (der die Projekte fotografisch festhält und ebenfalls malerisch unterstützt).
Besonders freut sich das Team, dass sich viele für die Aktion begeistern, zwar keine Wand zur Verfügung stellen konnten, doch gerne für die bedürftigen Kinder spendeten.
Auch der Siebengebirgsbote beteiligte sich gerne, zumal Sohn Christian Heimbach zum Kreis der Freunde gehört und auch Sohn Martin Heimbach von der Idee begeistert ist und eine Wand zur Verfügung stellte.
So war der Bote dabei, als die Künstler zur Tat schritten. Am Sonntag vor 14 Tagen ging es dann mit dem Kunstwerk los. Die Künstler rückten mit einem ganzen Equipment von Materialen und vielen bunten Spraydosen an. Erstmal wurden die Konturen ihres Werkes auf eine Garagenwand gezaubert, bevor die eigentliche Sprüharbeit begann. Bis in den frühen Abend waren Eugen Schramm und sein Team beschäftigt und präsentierten dem Boten ihr Werk.

Wer das Projekt mit einer Spende für bedürftige Kinder der Region unterstützen möchten (Der gesamte Betrag wird gespendet) kann dies gerne tun.
Spende an: Eugen Schramm DE 05 3806 0186 2410 6630 34
Verwendungszweck: Kinderhilfe durch Kunst

Im Frühjahr, wenn auch das letzte Kunstwerk vollendet ist, werden wir wieder berichten und ihnen, liebe Leser, die einzelnen Werke vorstellen.

Beethoven und die Frage nach den Frauen – BTHVN 2020 – Frauenmuseum – Bonn

-Bonner Altstadt und Rheinpromenade-

Gestaltung und Realisierung:
Eugen Schramm
Ausführende KünstlerInnen:
Eugen Schramm, Ludmila Kosata,
Idee:
Curt Delander, Marianne Pitzen

Eugen,Schramm,Frauenmuseum,Bonn,Wandmalerei,Kunst,Beethoven,BTHVN,2020,Schleiernessel,Acryl,Stoffmalerei,Ausstellung,Marianne,Pitzen,Curt,Delander,womensmuseum,Womenpower,classic,music,klassische,musik,symphonie,bonner,altstadt,Gertrudiskapelle,Giertor,

Europa-Park Eurosat – CanCan Coaster – Interieur Schwarzlicht Malerei

3D,Art,blacklight,Auftrag,graffiti,Illusionsmalerei,Malerei,Minigolf,Schramm,Schwarzlicht,Paris,Can Can,Europa Park,Freizeitpark,Roller coaster,Achterbahn,Rust,wallpainting,Eurosat,CanCan Coaster,UV-Maler,Mack Solutions,3D Schwarzlicht Minigolf,3D blacklight Minigolf,Eugen Schramm,Interior,Interieur,Europa-Park,Can-Can-Coaster,Blacklight,painting,schwarzlicht,Paris,Eugen-Schramm,can,roller,coaster,Freizeitpark,neon,fluoreszent,achterbahn,paris,moulin,rouge,eifelturm,eiffel,Sacre-Coeur,Notre-Dame,Arc-Triomphe,art,kunst,auftrag,bemalung,set-design,kulissen,maler,

Gertrud von Nivelles und die Gertrudiskapelle in Bonn

Künstler: Eugen Schramm

Gertrud von Nivelles,Gertrudiskapelle,Gertrude of Nivelles,Gertrude’s Chapel,nrw,graffiti,Porträt,brüdergasse,bonner oper,graffitiauftrag,gesprayt,wandmalerei,sprühdosen,auftragsgraffiti,Frauenmuseum,womens museum,spraycan,

Ludwig van Beethoven – Bonn

Künstler: Eugen Schramm

beethoven,bonn,nrw,graffiti,2020,beethovenfest,ludvig van beethoven,wien,17 Dezember 1770,Beethoven-Haus,Komponist,Porträt,brüdergasse,bonner oper,graffitiauftrag,gesprayt,wandmalerei,sprühdosen,auftragsgraffiti

Wandmalerei bei RHI MAGNESITA Didier-Werke AG

Künstler: Eugen Schramm

RHI, AG, Didier-Werke, Diedier, werke, Niederdollendorf, Königswinter,Germany,,Auftrag, Blumen, Design, Energie, Eugen, Gestaltung, Graffitiauftrag, Grafik, Haus, Kunst, Schramm, Sprühdosen, Strom, Trafo, Trafostation, Wand, Wasser, art,bemalen, fassade, graffiti, spray, sprühen, sprühauftrag, fassadengraffiti, graffitikünstler, auftragsgraffiti, flurgestaltung, interriordesign,Stahl,Giessereiwesen,Zement,Umwelt – Energie – Chemie,Glas,Kalk,Nichteisenmetallurgie,Papier- und Zellstoff,Rohstoffe,RHI MAGNESITA Didier-Werke AG

Bauhaus *innenräume 1919 – 2019 – Frauenmuseum – Bonn

Ausstellung 19.05 – 22.11.2019

Ich durfte zur Ausstellung des Frauenmuseums Bonn, „Bauhaus *innenräume 1919 – 2019“, ein Bild beisteuern.
Das Frauenmuseum zeigt in dieser Ausstellung welchen Beitrag Frauen bei der Ausformulierung dieser Moderne geleistet haben und was Frauen dieser „Moderne“ zu verdanken haben.
Innen Räume 1919-2019 erzählt so von dem Bauhaus Design der frühen Jahre bis zu den Architektinnen von heute.

 

Bauhaus *innenräume,1919 – 2019,frauenmuseumbonn,frauenmuseum,bauhaus,bauhaus,100years,bauhausdesign,bauhausstil,rationale4,gunta,stölzl,bauhaustreppe,kultur,vernissage,ausstellungbonn,ausstellungen,kunstausstellung,internationalermuseumstag2019,mackeviertelfest,eugen,schramm,eugenschramm,100jahrebauhaus,wandmalerei,acrylicpainting,acryl,canvas,canvaspainting,bauhauskünstlerin,architektur,architecture,style,artmoderne,modernart

Europa-Park Eurosat – CanCan Coaster – Interieur Schwarzlicht Malerei

S

Europa-Park Blogbeitrag:

Fotos

3D,Art,blacklight,Auftrag,graffiti,Illusionsmalerei,Malerei,Minigolf,Schramm,Schwarzlicht,Paris,Can Can,Europa Park,Freizeitpark,Roller coaster,Achterbahn,Rust,wallpainting,Eurosat,CanCan Coaster,UV-Maler,Mack Solutions,3D Schwarzlicht Minigolf,3D blacklight Minigolf,Eugen Schramm,Interior,Interieur,

Schwarzlicht Panorama Raumgestaltung & Wandmalerei – Eugen Schramm – Klimahaus Bremerhaven 8° Ost – Bremerhaven

Klimahaus Bremerhaven 8° Ost  Bremerhaven
S

Schwarzlicht Künstler Neon,Erstens sind 3D, art, Auftrag, blacklight. Zweitens kommt Bremerhaven, deep. Drittens sieht man die fluoreszend, fluoreszierend und glow. Dann kann man  graffiti, Illusionsmalerei und Klimahaus zeigen. Danach zeigen wir die Malerei, Minigolf. Zusätzlich ist Neon, Ocean, Schwarzlicht, Sea. Abschließend ist die shark, wallpainting, Wandgestaltung und die Whale. Schwarzlicht Künstler Neon.

Weltraum – 3D Schwarzlicht Panorama Raumgestaltung & Wandmalerei – Eugen Schramm – Glowing Rooms – Minigolf – Koeln

3D EFFEKT NUR MIT 3D CHROMADEPTH-BRILLE

Glowing Rooms – 3D Schwarzlicht Minigolf – Koeln
S

1 FC, 3D, 3D Brille, art, black, blacklight, Cologne, Coral, Delphin, Dolphin, Ehrenfeld, Eugen, Fisch, fish, glowing, glowing-rooms, graffiti, illusion, Illusionsmalerei, Inka, Köln, Korallen, Kunst, light, Malerei, Manta, Maya, Minigolf, NRW, rays, reef, riff, Rochen, rooms, Schramm, Schwarzlicht, Space, Themen, Wale, Wandgestaltung, Welten, Weltraum, Whale, Das Meer, The Sea

Dubai UAE- 3D Schwarzlicht Panorama Raumgestaltung & Wandmalerei – Minigolf

3D Schwarzlicht Minigolf – Dubai, UAE
3D EFFEKT NUR MIT 3D CHROMADEPTH-BRILLE

S

Erstens sind die 3D, art, Auftrag, black, blacklight. Zwitens kommt Brille, Burj, Cologne, und Desert. Drittens zeigt man Dubai, Duesseldorf, Ehrenfeld, Emirates, graffiti. Viertens illusion, Illusionsmalerei, Khalifa, Köln, Kunst, Life, light, Malerei, Minigolf, Schramm, Schwarzlicht, Sea, Sheikh, Space.style, Themen, UAE, wallpainting, Wandgestaltung, Welten, Weltraum, Dubai, JBR Marina, UAE

Das Meer – 3D Schwarzlicht Panorama Raumgestaltung & Wandmalerei – Eugen Schramm – Glowing Rooms – Minigolf – Koeln

3D EFFEKT NUR MIT 3D CHROMADEPTH-BRILLE – Raumgestaltung & Wandmalerei –

Glowing Rooms – 3D Schwarzlicht Minigolf – Koeln
S

1 FC, 3D, 3D Brille, art, black, blacklight, Cologne, Coral, Delphin, Dolphin, Ehrenfeld, Eugen. Fisch, fish, glowing, glowing-rooms, graffiti, illusion, Illusionsmalerei, Inka, Köln, Korallen, Kunst, light, Malerei, Manta, Maya, Minigolf, NRW, rays, reef, riff, Rochen, rooms, Schramm, Schwarzlicht, Space, Themen, Wale, Wandgestaltung, Welten, Weltraum, Whale, Das Meer, The Sea